Damit die Schematherapie ihre volle Wirksamkeit entfalten kann ist der geschickte Einsatz der emotionsfokussierten und emotionsaktivierenden Techniken von großer Bedeutung. Diese Techniken stellen eine der wesentlichen Erweiterungen der ST gegenüber den Standardtechniken der Verhaltenstherapie dar und sollen im ST-Fortbildungscurriculum erlernt werden.
Zielgruppe:
Der Workshop setzt die Kenntnisse eines Einführungsworkshops voraus.
Inhalte:
In diesem Workshop wird die Schemaaktivierung durch Imaginationen, die kognitive Neubewertung mittels des Schema-Modus-Memos sowie in die Gestaltung von Verhaltensexperimenten durch Tagebücher erlernt und in Kleingruppen eingeübt.
Ablauf:
Die Kurse umfassen 12 UE, entweder am Wochenende von Freitags, 17.00 bis 20.15 und Samstags von 9.00 bis 16.30, oder als Teil eines Blockkurses ST-1, ST-2 und ST-3 (Montags, 17.00 bis Freitags, 13.30).
Kursorte:
Aktuelle Veranstaltungen in Frankfurt am Main finden Sie hier.
Aktuelle Veranstaltungen in Leipzig finden Sie hier.