Emotionsarbeit bei emotional instabilen und dissoziativen Menschen
- Beginn:
- Fr., 13. Aug 2021, 09:00
- Ende:
- Fr., 13. Aug 2021, 16:30
- Kurs-Bez.:
- EA-EIDM
- Preis:
- 190,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Zielgruppe:
- Approbierte Psychotherapeuten / Ärzte / oder Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung
- UE:
- 8
- Fortbildungspunkte:
- 9
- Teilnahme Art:
- Vor Ort
- Diesen Kurs buchen
- Jahr:
- 2021
- Freie Plätze:
- 12 von 18
- Dozenten:
Beschreibung
Emotionsarbeit bei emotional instabilen und dissoziativen Menschen
Zielgruppe:
Approbierte Psychologen und Ärzte bzw. Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung. Kollegen mit anderen Grundausbildungen können ggf. an den Kursen für SchemaBeratung /-Coaching/-Fokaltherapie teilnehmen. Diese Veranstaltung wird von der Hessischen Landesärztekammer zertifiziert.
Inhalte:
Viele Patienten kommen mit Problemen mit der eigenen Emotionsregulation in die Psychotherapie; dies gilt besonders für Patienten mit einer Emotionsregulationsstörung und/oder dissoziativem Erleben. Neben einer unterschiedlichen individuellen Affektsensitivität steht zumeist die Angst vor den eigenen Emotionen, das damit einhergehende Vermeidungsverhalten sowie die Auswirkungen desselben im Zentrum der Behandlung. Da der funktionale Umgang mit den eigenen Emotionen entscheidend für die psychische Gesundheit, Zufriedenheit und die Entwicklung einer stabilen Identität ist, stehen in diesem Fall Emotionen im Zentrum der psychotherapeutischen Behandlung.
Literatur:
Greenberg, L. (2002). Emotion-Focused Therapy. Coaching clients to work through their feelings. Washington, DC: American Psychological Association.Lammers, C.-H. (2007). Emotionsbezogene Psychotherapie. Grundlagen, Strategien und Techniken. Stuttgart: Schattauer.Priebe, K., Schmahl, C. & Stiglmayr, C. (2014). Dissoziation. Berlin: Springer.Stiglmayr, C. & Gunia, H. (2017). Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Göttingen: Hogrefe.
Ablauf:
Der Kurs umfasst 12 UE und beginnt am Freitag, den 13.08.2021 um 09.00 Uhr und endet um 16:30 Uhr. Zum Kurs bekommen Sie ein Handout.
Kursort
SPT Niederursel "der Hof",
Institut für Schematherapie Frankfurt
Alt-Niederursel 53, 60439 Frankfurt am Main.
Wegbeschreibung
Den genauen Kursraum finden Sie auf der Tafel am Hofeingang.