Achtsamkeit und Akzeptanz in der ST
- Beginn:
- Do., 3. Nov 2022, 09:00
- Ende:
- Do., 3. Nov 2022, 16:30
- Kurs-Bez.:
- A&A
- Preis:
- 230,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Zielgruppe:
- Approbierte Psychotherapeuten / Ärzte / oder Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung
- UE:
- 8
- Fortbildungspunkte:
- 10
- Teilnahme Art:
- Vor Ort & Online
- Diesen Kurs buchen
- Jahr:
- 2022
- Freie Plätze:
- 11 von 20
- Dozenten:
Beschreibung
Ein zentrales Element der Schematherapie ist die Exposition und der Umgang mit zuvor vermiedenen negativen Emotionen. Im Sinne der sog. „3. Welle“ in der VT kommt dem Einsatz von Achtsamkeit und dem Aufbau der Fähigkeit, sich als „innerer Beobachter“ seinen Emotionen und Gedanken wohlwollend-distanziert gegenüber stellen zu können und sich nicht identisch mit den Emotionen zu erleben, eine zentrale Bedeutung zu. Das Konzept des gesunden Erwachsenen in der Schematherapie beinhaltet diese Haltung als Ausgangspunkt einer Neubewertung der Innere-Eltern-Modi und einer liebevollen Annahme und Versorgung der Bedürfnisse der Kindmodi.
Therapeuten sollten diese Haltung selbst kennen und praktizieren, um den Patienten ein gutes Modell sein zu können.
Zielgruppe:
Approbierte Psychologen und Ärzte bzw. Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung. Kollegen mit anderen Grundausbildungen können ggf. an den Kursen für SchemaBeratung /-Coaching/-Fokaltherapie teilnehmen.
Inhalte:
"Machbare" Übungen zur Selbstfürsorge. In diesem Kurs wird dargestellt, wie die Schematherapie im Kontext der „3. Welle“ steht und verschiedene Achtsamkeitsübungen bis hin zur Meditation werden gemeinsam geübt. Dieser Workshop hat daher einen großen Selbsterfahrungsanteil.
Literaturempfehlung:
Roediger, E. (2011). Wie können Achtsamkeit und Akzeptanz in den Modus des Gesunden Erwachsenen integriert werden oder: Die Quadratur des Kreises. In: Roediger, E. & Jacob, G.: Fortschritte der Schematherapie, Göttingen: Hogrefe, S. 66-73.
Ablauf:
Der Kurs umfasst 8 UE und finden am Freitag vom 09.00 bis 16.30 Uhr statt. Zum Kurs bekommen Sie ein Handout. Zur Vorbereitung können Sie die oben genannten Bücher lesen. Es wird neben der Theorie auch einige gemeinsame Übungen mit Selbsterfahrungsqualität und Videobeispiele geben.
Diese Veranstaltung wird von der Hessischen Landesärztekammer mit mind. 10 Punkten zertifiziert.
Kursort
PTZ Niederursel "der Hof",
Institut für Schematherapie Frankfurt
Alt-Niederursel 53, 60439 Frankfurt am Main.
Wegbeschreibung
Den genauen Kursraum finden Sie auf der Tafel am Hofeingang