Imaginationen in der Schematherapie für 2 OA
- Beginn:
- Fr., 19. Jan 2024, 10:00
- Ende:
- Fr., 19. Jan 2024, 17:30
- Kurs-Bez.:
- 368 I ST 2
- Preis:
- 230,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Zielgruppe:
- Approbierte Psychotherapeuten / Ärzte / oder Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung
- UE:
- 8
- Fortbildungspunkte:
- 10
- Teilnahme Art:
- ONLINE AKADEMIE
- Diesen Kurs buchen
- Jahr:
- 2024
- Freie Plätze:
- 17 von 20
- Dozenten:
Beschreibung
Imagainationen in der Schematherapie für 2
Grundkenntnisse des Schematherapiemodells werden vorausgesetzt.
Zielgruppe:
TeilnehmerInnen, die bereits den Basiskurs „Schematherapie für 2“ im Rahmen des Paartherapie Curriculums, bzw. einen Kurs zur Interaktionellen Schematherapie besucht haben.
Auch KollegInnen ohne Approbation, mit einer psychologischen, pädagogischen oder sozialarbeiterischen Grundausbildung und therapeutischen Grundkenntnissen, sind willkommen.
Eine ISST-Zertifizierung ist jedoch nur für approbierte KollegInnen möglich.
Inhalte:
Ziel dieses Kurses ist es, vertiefend zu den bereits bekannten imaginativen Methoden in der Schematherapie für 2 (z. B. Affektbrücke, imaginatives Überschreiben) weitere Anwendungsmöglichkeiten imaginativer Techniken kennenzulernen und anzuwenden.
Der Fokus soll dabei besonders auf der Indikation der Methoden und in der Abstufung der Erlebensintensität in den verschiedenen Behandlungsphasen liegen.
In Übungen und Rollenspielen gibt es die Möglichkeit bereits bekannte und auch neue Methoden als Selbsterfahrung und in der Therapeutenrolle auszuprobieren.
Es wird Raum für individuelle Fragen geben, die sich aus dem „Tun“ ergeben haben.
Literaturempehlung:
Roediger E & Frank-Noyon E (2021). Paare bewegen. Schematherapie mit Paaren in der Praxis. Tübingen: dgvt-Verlag (die praktische Anwendung).
Roediger E, Frank-Noyon, E, Behary W (2022). Passt doch! Paarkonflikte verstehen und lösen mit der Schematherapie (2. Aufl.). Weinheim: Beltz. (Ratgeber).
Ablauf:
Der Kurs umfasst 8 UE und beginnt am Freitag um 10:00 und endet um 17:30 Uhr. Zum Kurs bekommen Sie vorab ein Handout zugeschickt. Zur Vorbereitung können Sie oben genannte Literatur lesen. Es wird Übungen in Kleingruppen geben.
Kursort
ONLINE AKADEMIE (via Zoom)