Zusammenfassung der ISST-Fortbildungskriterien für die Standard-Zertifizierung
(Eine Zertifizierung ist nur für approbierte Ärzte und Psychologen möglich)
Insgesamt 40 Zeitstunden (54 UE à 45 min) Workshops
(davon 25 Theoriestunden und 15 Stunden Kleingruppenübungen)
Die Curricula der im DVT organisierten Institute decken diese Bedingungen ab.
- 20 Stundenäquivalente Supervision
Einzelstunden á 50 min zählen als eine Stunde. Gruppensupervisionen werden mit einem speziellen Schlüssel umgerechnet. Dabei werden 20 % der mit Zuhören verbrachten Zeit auf die aktive Supervisionszeit angerechnet. Selbsterfahrung kann bis zu 3 Supervisionsstunden angerechnet werden, ist aber nicht vorgeschrieben.
- Es müssen 80 Behandlungsstunden durchgeführt worden sein und mindestens 2 Fälle mit je 25 Sitzungen.
- Es muss ein Videoband mit einer ganzen Sitzung möglichst aus der Mitte einer Therapie eingereicht werden. Auf dem Band soll die Beziehungsgestaltung, die Anwendung des Modus-Modells und der Einsatz einer erlebnisaktivierenden Technik zu sehen sein. Das Band wird von einem neutralen Rater anhand der STCRS geratet und muss dort mindestens einen Wert von 4,0 erreichen. Mit dem Band wird eine Fallkonzeption, die von der Seite des IST-F heruntergeladen werden kann, eingereicht. Der Fall muss eine Persönlichkeitsstörung sein, aber nicht unbedingt eine BPS. Das Rating wird dann mit dem Antrag eingereicht.
- Am Ende wird das Antragsformular ausgefüllt, das von der ISST-Webseite heruntergeladen werden kann. Bei einer curriculären Fortbildung bescheinigt der Training Director die Teilnahme an den Kursen; bei einer individuell aus Modulen verschiedener Institute zusammengestellten Fortbildung müssen die einzelnen ISST-Teilnahmebescheinigungen eingereicht werden. In diesem Fall müssen die Teilnehmer selbst darauf achten, dass alle Fortbildungsinhalte nachgewiesen werden. Eine Aufstellung der Inhalte finden Sie auf der IST-F-Webseite (http://www.schematherapie-frankfurt.de/fort/index_fort.htm).
- Der Antragssteller bzw. die Antragstellerin muss Mitglied der ISST Ein Antrag kann auf der ISST-Webseite gestellt werden (http://www.isst-online.com/newmember). Zertifizierte Therapeuten werden auf der ISST-Webseite geführt.
Weitere Infos unter (http://www.schematherapie-frankfurt.de/fort/index_fort.htm).